Papers from 2027 to 2024
The bibliographic references of my published papers between 2027 and 2024 can be found here – in reverse chronological order – listed by year of publication.
- Linguae francae in Specialized Communication. – In: Roelcke, Thorsten/Breeze, Ruth/Engberg, Jan (Eds.): Specialized Communication. An International Handbook. Berlin: De Gruyter Mouton 2025. (Handbooks of Linguistics and Communication Science [HSK]; 47.1). – p. 143–165. (https://doi.org/10.1515/9783110672633-008).
- Diatopische Sprachvariation in der Pressesprache – am Beispiel auslandsdeutscher Medien. – In: Di Meola, Claudio/Gerdes, Joachim/Tonelli, Livia (Hrsg.): Sprachvariation im Deutschen zwischen Theorie und Praxis. Fachsprachlichkeit, Inklusion, Didaktik, Übersetzung, Kontrastivität. Berlin: Frank & Timme 2025 (Forum Fachsprachen-Forschung; 175). – p. 36–66.
- „Gendergerechte Sprache“? Argumente und Dilemmata im Hinblick auf Deutsch als Mutter- und Fremd-/Zweitsprache. – In: Tóth, József (szerk.): Nyelv, kultúra, megértés: új kutatási irányok a humán tudományok területén. Budapest: Akadémiai Kiadó/Veszprém: Pannon Egyetemi Kiadó 2025. (DOI: 10.1556/9789636641009.2).
- Wenn Deutsch weder Erst- noch Zweitsprache ist: Betrachtungen zur deutschen Pressesprache in Russland. – In: Pichler, Anna Malena/Tesch, Felicitas Margarete/Lühe, Barbara von der (Hrsg.): Deutsch als Fremd- und Fachsprache im internationalen Kontext. Festschrift für Thorsten Roelcke zum 60. Geburtstag. Berlin: Frank & Timme 2025 (Forum Fachsprachen-Forschung; 173). – p. 303–321.
- Extraterritoriale Varietäten des Deutschen in der bunten Gemengelage linguistischer Subdisziplinen. Einblicke in die Wirkungsgeschichte der Soziolinguistik. – In: Dittmar, Norbert/Neuland, Eva (Hrsg.): Wirkungsgeschichte der Soziolinguistik des Deutschen. Dokumentarische und autobiographische Rekonstruktionen. Tübingen: Narr Francke Attempto 2025 (Tübinger Beiträge zur Linguistik; 591). – p. 301–326.
- Die Moskauer Deutsche Zeitung als deutschsprachiges Presseprodukt in russischem Kontext: zwei Mikroanalysen. – In: Simoska, Silvana (Hrsg.): Grundzüge deutscher Sprachstrukturen in Wort, Satz und Text. Liber amicorum honorem professoris Wolfgang Motsch. Festschrift zu Ehren des 90. Geburtstages von Prof. Dr. Wolfgang Motsch. Skopje: Univ. 2025. – p. 179–197.
- Krieg oder militärische Spezialoperation? Pressediskurs zum russisch-ukrainischen Krieg in deutschsprachigen Zeitungen in Russland. – In: Sprachwissenschaft 49 (2024) 1. – p. 23–52.
- Wem gehört die Interkulturalität? Über das Verhältnis von linguistischen Teildisziplinen und Kulturforschung. – In: Linguistische Treffen in Wrocław 26 (2024) 2. – p. 33–60. (https://doi.org/10.23817/lingtreff.26-2).
- Der Königsberger Express: Linguistisches Porträt einer „russisch-deutschen“ Zeitung. – In: Studien zur deutschen Sprache und Literatur/Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi 51 (2024). – S. 1–23. (DOI: 10.26650/sdsl2023-1353000).
- Werbesprache im Kultur- und Sprachkontakt: Russische Inseratwerbung in deutschsprachigem Umfeld. – In: Glottotheory. International Journal of Theoretical Linguistics 15 (2024) 2. – p. 123–139. (https://doi.org/10.1515/glot-2024-2009).
- Auslandsdeutsche Medien im Brennpunkt: Pressesprache in vielen Facetten. – In: Földes, Csaba (Hrsg.): Auslandsdeutsche Pressesprache in Europa, Asien und Nordamerika. Berlin/Boston: De Gruyter 2024 (Deutsch als Fremd- und Fachsprache; 4). – p. V–XII. (https://doi.org/10.1515/9783111247694-202).
- Sprache der ungarndeutschen Lokalpresse: vergleichende Betrachtungen anhand der „Batschkaer Spuren“ und der „Bonnharder Nachrichten“. – In: Földes, Csaba (Hrsg.): Auslandsdeutsche Pressesprache in Europa, Asien und Nordamerika. Berlin/Boston: De Gruyter 2024 (Deutsch als Fremd- und Fachsprache; 4). – p. 83–116. (https://doi.org/10.1515/9783111247694-005).
- Formelhafte Sprache in einer deutschsprachigen Monatsschrift: Der Königsberger Express. – In: Babič, Saša/Williams, Fionnuala Carson/Grandl, Christian/T. Litovkina, Anna (Eds.): "Standing on the Shoulders of Giants". A Festschrift in honour of Wolfgang Mieder on the occasion of his 80th birthday. Osijek: Josip Juraj Strossmayer University 2024 (Online Supplement Series of Proverbium. Yearbook of International Proverb Scholarship; Vol. 3). – p. 15–33.
- Der Neologismus Putinversteher. Morphologische, semantische und pragmatische Betrachtungen zu einem politisch-medialen Schlagwort. – In: Sprachwissenschaft 49 (2024) 4. – p. 445–465.
- Deutsch als Fach- und Fremdsprache in Ungarn. – In: Szurawitzki, Michael/Wolf-Farré, Patrick (Hrsg.): Handbuch Deutsch als Fach- und Fremdsprache. Ein aktuelles Handbuch zeitgenössischer Forschung. Berlin/Boston: De Gruyter 2024 (De Gruyter Reference). – p. 807–822. (https://doi.org/10.1515/9783110690279-049).
- Mediale Grenzüberschreitungen: Der Ukraine-Krieg in der „Moskauer Deutschen Zeitung“ und im „Königsberger Express“. – In: Földes, Csaba/Jelitto-Piechulik, Gabriela/Jokiel, Małgorzata/Księżyk, Felicja/Majnusz-Stadnik, Mariola/Pietrek, Daniel/Pelka, Daniela/Rykalová, Gabriela (Hrsg.): Grenzen überschreiten: sprach-, literatur- und kulturübergreifende Perspektiven. Opole: Univ. 2024 (Germanistische Werkstatt; 13). – p. 9–32.
