Current Issues
You can find the most recent information in the German version of my homepage: http://www.foeldes.eu/de/aktuelles
Essentials
- My current office hours are stated on my University page; click ⇒ here.
- You can always find out what is currently happening at my chair on ⇒ this Website and on ⇒ this Facebook page.
Latest book publication
- Földes, Csaba (ed.):Kontaktvarietäten des Deutschen im Ausland. Tübingen: Narr Francke Attempto 2021 (Beiträge zur Interkulturellen Germanistik; 14); XII + 512 p.; ISBN 978-3-8233-8304-8. For more information and order form click ⇒ here.
Some recent papers
- Auslandsdeutsche Mediendiskurse: sprachliche und interkulturelle Aspekte von Minderheitenzeitungen. – In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (LiLi) Nr. 52 (2022). – p. 123-145. (https://doi.org/10.1007/s41244-022-00243-5).
- Das Beziehungsgeflecht zwischen Sprache und Kultur: Forschungsrückblick, Zugänge und Beschreibungstendenzen. – In: Glottotheory. International Journal of Theoretical Linguistics 12 (2021) 1. – p. 9-46. (https://doi.org/10.1515/glot-2020-2014).
- Aktuelle Dynamiken im Deutschen als Minderheitensprache: am Material ungarndeutscher Dialekte bairischer Provenienz. – In: Földes, Csaba (Hrsg.): Kontaktvarietäten des Deutschen im Ausland. Tübingen: Narr Francke Attempto 2021 (Beiträge zur Interkulturellen Germanistik; 14). – p. 85-119.
- Diskursive Praxis unter Bedingungen superdiversiver Sprachenvielfalt: Post-multilingualistische Zugänge in der Diskussion. – In: Sprachwissenschaft 45 (2020) 2. – p. 181-209.
Call for papers
- Sammelband „Deutsche Pressesprache im Ausland“ in der Reihe „Beiträge zur Interkulturellen Germanistik“ (Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen): Der ausführliche Call for papers befindet sich ⇒ hier. Die Informationen zur Manuskriptgestaltung können Sie ⇒ hier herunterladen. Das Exposé der am 25. und 26. Februar 2022 in Erfurt durchgeführten Tagung, die dem Band zugrunde liegt, befindet sich ⇒ hier. Gute Manuskripte sind willkommen!
Project approvals
- As part of the major project QUALITEACH (second funding phase), our subproject "Sprachliche Bildung in mehrsprachigen Kontexten" (= Language education within multilingual contexts) was approved by the German Federal Ministry of Education and Research until 2023; funding amount: € 396.029.
- The Federal Government Commissioner for Culture and the Media has approved my research project „Deutsche Mediensprache im Ausland – am Beispiel der deutschen Minderheitenpresse in Mittel- und Osteuropa“ until March 31, 2022; funding amount: € 122.000.